Kulturwandel Exkursionen

Resilienzentwicklung erfrischend anders

Digitale Exkursion

Komplementäres Programm zur Stärkung der organisationalen Resilienz

Das Programm der Digitalen Exkursion wurde aus dem INQA-Experimentierraum GeZu4.0 heraus in 2021 konzipiert (siehe Kap. 6.6.4 des GeZu4.0-Booklets).

Ausgehend vom Lern- und Erfahrungsaustausch in digitalen Workshops in organisationsübergreifenden Experimentiergruppen erfolgt der Praxistransfer der Erkenntnisse in Transformations-Workshops mit einem interdisziplinären, diversen Transformations-Team in der jeweiligen Organisation. Online-Feedback der Teilnehmenden nach jedem Workshop führt zu einer gelebten Kulturentwicklung. Die Workshops werden von einem Lots:innen-Tandem bestehend aus einem digitalen Guide und einem erfahrenen Coach begleitet. Ihre Beobachtungen und Wahrnehmungen reflektieren sie zur Förderung der organisationalen Kulturentwicklung. Begleitend sind Coaching-Settings zur Reflexion der persönlichen Haltung (Mindset) sowie die bedarfsgerechte Aneignung von Wissen in asynchronen E-Learning-Modulen feste Bestandteile des Programms.

Die Bewerbung und Bildung der organisationsübergreifenden Experimentiergruppen für dieses kombinierte Workshop-, Coaching- und Trainings-Programm erfolgt in Kooperation mit Cluster- und Netzwerkorganisationen, Initiativen, Zukunftszentren sowie Unternehmens- und Wirtschaftsverbänden, die sich nach Möglichkeit an der Durchführung des Programms beteiligen. Im Zeitraum von 2023 bis 2025 sind die Erprobung und wissenschaftliche Evaluation des Programms in einem geförderten Experimentierraum geplant.


zur Expertise



 

E-Mail
LinkedIn